Dr. Gertraud Kinne
Dipl.-Psychologin

Interkulturelle Kompetenz

Interkulturelle Kompetenz als Schlüssel zum Verständnis

Arbeiten im Ausland, internationale Zusammenarbeit, Migration, Zuwanderung und die Integration geflüchteter Menschen gehören zu unserer globalisierten Welt. Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Menschen unterschiedlicher kultureller Prägung und die Sensibilität im Umgang mit Diversität werden immer wichtiger.

Interkulturelle Kompetenz ist der Schlüssel zum Verständnis für Menschen anderer kultureller Prägung. Als erfahrene interkulturelle Trainerin mit eigener Auslandserfahrung und psychologischer Fachkompetenz unterstütze ich Sie bei der Entwicklung Ihrer interkulturellen Kompetenzen.

Informieren Sie sich über meine Leistungen und nehmen Sie Kontakt auf für ein individuelles Angebot.

Interkulturelles Training

Passgenau und spezialisiert

Interkulturelles Coaching

Individuelle Lösungen

Interkulturelle Supervision

Mit psychologischer Fachkompetenz

Diversity-Kompetenz

Umgang mit Diversität

Rassismus-Sensibilisierung

Alltagsrassismus begegnen

Interkulturelles BGM

Kultur und Gesundheit

Ambiguitätstoleranz und Umgang mit Unsicherheit

Ein wichtiger Teil interkultureller Kompetenz ist die Fähigkeit, Unsicherheit, Unvorhersehbarkeit und Vieldeutigkeit aushalten zu können. Diese Fähigkeit wird als Ambiguitätstoleranz bezeichnet. Hinblick auf die Anforderungen in interkulturellen Begegnungssituationen nimmt diese Fähigkeit eine Schlüsselfunktion ein. Ambiguitätstoleranz ist eine notwendige Voraussetzung für die Akzeptanz kultureller Fremdheit und für den gewinnbringenden Umgang mit kultureller Vielfalt.
Ambiguitätstoleranz - was ist das eigentlich genau? Informieren Sie sich über dieses spannende psychologische Thema. Meine Veröffentlichungen zu interkulturellen Themen finden Sie unter Publikationen.